Die Pflaumen sind eine leckere Frucht, die auch eine Reihe gesundheitlicher Vorteile mit sich bringt. Daher haben wir uns entschlossen, Sie in Versuchung zu bringen und herauszufordern, die nächsten 3 leckeren Rezeptideen für Pflaumenkuchen auszuprobieren.
Tipp: Welche Pflaume wofür? Die „Blauen“ kommen als Pflaumen oder Zwetschgen auf den Markt. Der Unterschied ist, dass Pflaumen eher rund sind, ein weiches Fruchtfleisch haben, das saftig und süß ist, lässt sich aber nicht immer gut vom Stein lösen. Sie eignen sich gut zum Kochen und Backen. Die Zwetschgen dagegen sind länglich – oval, fester und gut steinlösend. Sie sind ideal zum Backen, Einkochen und für ein Mus.
Der klassische Pflaumenkuchen: Unschlagbar lecker
Die Zutaten für ca. 20 Stücke
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 100 g Zucker
- 120 ml Milch
- 1 Ei
- 75 g Butter
- Salz
- 1,5 kg Pflaumen,
- 1/2 TL Zimt
Die Zubereitung
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte machen. Hefe und 20 g Zucker in 5 EL lauwarmer Milch auflösen, in die Mulde geben und mit etwas Mehl vom Rand verrühren. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Dann Ei, 60 g Zucker, die zerlassene Butter, ca. 100 ml lauwarme Milch und eine Prise Salz zufügen und alles glatt verkneten. Hefeteig an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und vierteln. Teig nochmals durchkneten, kurz ruhen lassen und rechteckig 30×40 cm ausrollen. Dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und einen kleinen Rand formen. Kurz noch ruhen lassen und mit Pflaumen dachziegelartig belegen.
2 EL Zucker und Zimt verrühren und die Pflaumen damit bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf 200 Grad für ca. 40 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Schlagsahne servieren.
Pflaumen-Tarte-Tartin
Zutaten für ca. 6 Stücke:
- 1 Rolle Blätterteig (270 g aus dem Kühlregal)
- 500 g Pflaumen
- 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
- 2 EL Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Zucker
- nach Wunsch Vanilleeis oder Schlagsahne
Die Zubereitung
Blätterteig nach Packungsanweisung ca. 10 Minuten ruhen lassen. Ecken zur Mitte klappen und den Teig mit der Teigrolle rund ausrollen (ca. 30 cm).
Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Mit Zitronenschale und Vanillezucker vermischen.
Butter in einer großen, ofenfesten Pfanne (ca. 28 cm) schmelzen lassen und Zucker einstreuen. Pflaumen mit der Schnittfläche nach unten dicht an dicht auf den Zucker legen. Blätterteig darauf legen und den Rand an den Pfannenrand andrücken. Mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheiztem Backofen (200 Grad) ca. 30 Minuten backen.
Tarte ca. 20 Minuten abkühlen lassen und nochmals kurz auf die heiße Herdplatte geben, bis sich der Kuchen in die Pfanne verschieben lässt. Dann mit Schwung auf einer Küchenplatte stürzen und nach Wunsch mit Schlagsahne oder Vanilleeis noch warm servieren.
Pflaumenkuchen mit Mandel-Baiserhaube
Die benötigten Zutaten für ca. 9 Stücke:
- 1 Ei + 2 Eiweiße
- 175 g Mehl
- 260 g Zucker
- 150 g fein gemahlene Mandeln
- 1 1/2 TL Zimt
- Salz
- 1 TL Backpulver
- 125 g weiche Butter
- 1 kg Pflaumen
- 2 El Mandekblättchen
Die Zubereitung
Ei trennen. Mehl, 50 g Mandeln, 90 g Zucker, 1/2 TL Zimt, Prise Salz und Backpulver mischen. Mit Milch und Butter zu einem glatten Teig verkneten. in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Teig rechteckig ausrollen und in ein kleines, gefettetes Blech legen. Teig am Rand andrücken. Pflaumen darauf verteilen und mit 50 g Zucker bestreuen. Für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Backofen auf 200 Grad backen.
Eiweiße und 120 g Zucker in einem Topf unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker auflöst. Dann mit 1 TL Zimt mit dem Mixer oder der Küchenmaschine sehr steif schlagen. 100 g Mandeln unterrühren. Baisermasse auf die Pflaumen geben und mit Mandelblättchen bestreuen. Weitere ca. 25 Minuten im vorgeheizten Backofen (160 Grad) backen. Auskühlen lassen.
Alle drei Rezeptideen schmecken fabelhaft! Der selbstgemachte Pflaumenkuchen kann eine tolle und untraditionelle Alternative zur Geburtstagstorte sein. Erfreuen Sie jemanden damit oder bereiten Sie ihn einfach für den Kaffee-Kuchen Nachmittag mit Ihren Freundinnen zu. Viel Spaß dabei und lassen Sie es sich gut schmecken!
Noch einige Ideen, die Pflaumen in Ihr Menü einzuführen
Käsekuchen mit Pflaumen und Burrata-Käse
Pflaumen mit Streuseln
Käsekuchen mit Pflaumen zubereiten
Gebackene Pflaumen mit Mascarpone
Würzige Erdnussbutter-Pflaumen Brownies
Pflaumenkuchen mit Streuseln im Blech zubereiten
Garnieren Sie das Stück Kuchen nach Lust und Laune
Süße Rezeptideen mit Früchten
Pflaumen mit Rosewein backen