Das Oktoberfest gibt vielen Damen die Möglichkeit, sich wie Heidi aus der Märchenwelt zu fühlen, denn Oktoberzeit heißt Dirndl-Zeit! Die Trachtenkleider verleihen den Frauen einen verspielt-sexy Look, der ihr Selbstbewusstsein steigert. Damit Sie dieses Jahr alles richtig machen können und das schönste Madl auf der ganzen Wiesn sind, sollten Sie auch das schöne Dirndl richtig tragen.
Wir geben Ihnen einige Tipps, worauf Sie achten müssen, wie es sitzen sollte und wie Sie es findet. Auch die aktuellsten Trends für das Oktoberfest 2019 deuten wir leicht an.
Dirndl richtig tragen: Die Bestandteile
Damit das Dirndl perfekt sitzt und aussieht muss es richtig zusammengestellt sein. Eines der wichtigsten ist das Oberteil oder noch Mieder genannt. Mit dem richtigen Schnitt zieht es ganz besonders das Auge auf das Dekolleté an. Dann sollte auch ein Dirndl-BH her, der die weiblichen Reize auch bestens in Szene setzt. Dieser sollte guten Halt bieten und perfekt sitzen, damit beim Tanzen alles an Ort und Stelle bleibt. Dazu gehört eine eng anliegende Bluse. Die Schürze vollendet im Großen und Ganzen den Dirndl-Look. Interessant ist es, dass auch der Familienstand durch die Schleife verraten werden kann: Links oder rechts ist hier ein entscheidender Unterschied. Und da das Dirndl sich prinzessinnenhaft anfühlen sollte, können Sie auch noch zu einem Unterrock oder Petticoat greifen. Dieser lässt den Rock sich besonders schön drehen und das Dirndl noch edler aussehen. Alle Dirndl-Bestandteile und die zurzeit angesagten Modelle können Sie auf www.krueger-dirndl.de online sehen und bestellen.
Die richtige Rocklänge
Das Dirndl schmeichelt der Damenfigur und sorgt für eine bezaubernde weibliche Silhouette. Doch damit dies auch wirklich gut sitzt, sollte man die passende Rocklänge auswählen. Grundsätzlich unterscheidet man drei Längen - Mini, Midi und Maxi.
- Das Mini-Dirndlist sehr sexy, etwas verspielt und gewagt. Es hat eine Rocklänge von ca. 50 Zentimetern und eignet sich eher für kleine Damen (nicht größer als 170 cm). Die Frauen über diese Körpergröße, die auch provokativ wirken möchten, können die 60 cm Rocklänge wählen. In der Regel sollte der Rockrand eine Handbreite über dem Knie liegen.
- Das Midi-Dirndleignet sich eigentlich bei allen Körpergrößen und Staturen. Hier ist die Rocklänge 70 Zentimeter und sollte eine Handbreite unter dem Knie sein. Mit dem Midi-Dirndl ist die Dame elegant gekleidet und gleichzeitig damit zeigt sie immer noch charmant die Waden – das ist der Klassiker, der auch heute immer gut passt.
- Beim Maxi-Dirndlist der Rock 85 cm lang und für großgewachsene Damen perfekt. Der Rockrand endet hier etwa eine Handbreite über dem Knöchel. Hierbei wird ein Petticoat empfohlen, um die Glockenform besser zu betonen.
Die Dirndl-Bluse
Ein Dirndl ohne Bluse ist unvorstellbar! Durch diese erzielt das Trachtenkleid erst recht seine volle Wirkung. Wichtig ist, dass diese perfekt sitzt und zum Dirndl-Schnitt passend ausgesucht wird, denn der Ausschnitt wird durch das tiefsitzende Mieder final durch die Bluse bestimmt. Hinsichtlich der Ärmellänge ist zu sagen, dass mittellangen Ärmel in diesem Jahr besonders trendy sind. Pluspunkt: Diese sind ideal für Damen mit kräftigeren Armen. Die kurzen Ärmel sind ebenfalls auf der Wiesn gern gesehen und passen dann, wenn’s richtig warm wird. Hinsichtlich des Stils gilt: wenn Sie ein "verspieltes" Dirndlkleid auswählen, setzen Sie lieber auf eine schlichte Bluse. Ist das Dirndl eher einfach im Schnitt, können Sie eine Bluse mit romantischen Verzierungen wählen, wie zum Beispiel mit Stickereien, Spitze oder Volants.
Tipp: Sehr aktuell und sexy sind in diesem Jahr die Blusen mit hochgeschlossenen Ausschnitten. Diese sind in allerlei Varianten erhältlich.
Trachtentrends 2019
Wie schon erwähnt sind hochgeschlossene Dirndl 2019 voll im Trend - also weg von zu viel Dekolleté! Ob Sie ein Balkonett-Dirndl oder eine hochgeschlossene Bluse wählen, sind beide subtil sexy. Hinsichtlich der Farben ist erlaubt, was einem gefällt, doch im Allgemeinen gilt: Weniger ist mehr! Neben den zarten Pastelltönen sind auch die gedeckten Farben angesagt. Ebenfalls gibt es Kollektionen, die für reiche Farbkontraste sorgen. Für ein echtes Sommer-Feeling sorgen florale Muster. Dirndl mit schönen Blumenmustern sind In und Gute-Laune Garanten. Edle Stoffe stehen im Vordergrund, wie zum Beispiel Jacquards. Diese bezaubern allein durch schöne Farbkombinationen und einmalige Muster und Sie brauchen keine weiteren Details hinzuzufügen, wie Kordeln und Zierbänder.
Das Dirndl ist allein an sich elegant, schön und stilvoll genug! Daher sollten die Accessoires schlicht gehalten werden. Eine Trachtenkette oder ein Choker-Halsband ist völlig ausreichend, dieser Schmuck betont den Ausschnitt schön. Die Flechtfrisur dazu ist einfach ein Muss. Das Make-up sollte auch dezent und in passenden Trachtenfarben sein. Die Schuhe: Absolut HOT hierfür sind Espadrillen oder Ballerinas. Diese sind auch noch für Tanzmäuse super bequem.
Suchen Sie das perfekte Dirndl für Sie aus, seien Sie das schönste Madl der ganzen Wiesn und haben Sie einfach viel Spaß dabei!
