Auf der Accelerate Konferenz in Florida stellte chinesisches Technologieunternehmen Lenovo einen Prototyp des sogenannten „weltweit ersten faltbaren PCs“ vor. SVP Christian Teismann zeigte am Dienstag, wie beeindruckend und vielfältig so ein Gerät sein kann. Es kann nämlich zu einem 13-Zoll Tablet geöffnet, horizontal zu einem Booklet gefaltet oder auf einen Tisch gestellt werden, um die Form eines Standard-Laptops nachzuahmen. Der ThinkPad X1 PC mit faltbarem Display wird zudem noch mit einer mechanischen Tastatur und einem Stylus Stift ausgestattet sein.
Der PC ist Teil der ThinkPad X1-Produktlinie – einer Palette von geschäftsorientierten Laptops und Tablets, die Lenovo 2005 von IBM erworben hatte. Dieses Modell wird allerdings keinem anderen Laptop davon ähnlich sein. „Dies ist kein Telefon, Tablet oder vertrauter Hybrid. Dies ist ein vollwertiger Laptop mit einem faltbaren Bildschirm.“ Lenovo gibt an, den Prototyp in den letzten drei Jahren entwickelt zu haben. Er wird irgendwann 2020 auf dem Markt erscheinen. Wir teilen alle frühen Infos aus der Accelerate Konferenz mit Ihnen.
SVP Christian Teismann auf der Accelerate Konferenz
ThinkPad X1 PC mit faltbarem Display: Die Spezifikationen, die wir derzeit kennen
Lenovo hat nur wenige der technischen Daten seines faltbaren PCs bekannt gegeben. Soweit wissen wir, das neue Gerät weist ein 13,3-Zoll Display auf. LG ist für den flexiblen Bildschirm verantwortlich, OLED-Panel mit 2K-Auflösung und 4:3-Seitenverhältnis.
Der PC basiert auf Windows und ist mit einem Intel-CPU Prozessor ausgestattet.
Das Gerät verfügt über eine eingebaute Infrarotkamera, die beispielsweise Windows Hello, ein biometrisches Sicherheitssystem zur Gesichtserkennung, ausführen kann. Zwei USB-C-Anschlüsse und Stereolautsprecher sind ebenfalls dabei. Die Batterie soll bei voller Ladung einen ganzen Tag aushalten.
Der PC mit faltbarem Display wird außerdem mit einer drahtlosen Bluetooth-Tastatur, möglicherweise einem Wacom-Stift und Mobiltelefonunterstützung geliefert. Er ist auch ziemlich leicht und wiegt weniger als 1 Kilo.
Lenovo hat noch keinen Preis für dieses einzigartige Gerät angegeben. Bedenkt man aber, dass faltbare Smartphones derzeit ca. 2.000 Euro kosten, wäre es nicht allzu verwunderlich, wenn das Unternehmen dafür zwischen 3.000 und 4.000 Euro fordert.
Auf den ersten Blick kann man kaum erkennen, dass dieses Büchlein ein Laptop ist
ThinkPad X1 PC mit faltbarem Display: Die drei verschiedenen Modi
Während der Accelerate Konferenz zeigte Teismann die drei Modi des faltbaren Laptops. Dank des mitgelieferten Zubehörs können Benutzer Ihren PC mit faltbarem Display ihren Bedürfnissen entsprechend gut anpassen. Hier sind die drei grundlegenden Modi im Überblick.
Tablet-Modus: Wenn beide Hälften des Geräts geöffnet sind und horizontal liegen, haben Sie ein Tablet mit vollem 13-Zoll OLED-Display in der Hand. Dieser Modus ist optimal zum Streamen, Fernsehen und Spielen. Holen Sie aber den Stift heraus, verfügen Sie ab sofort über einen digitalen Skizzenblock. Schließen Sie die mechanische Tastatur an, haben Sie im Wesentlichen vor Ihnen einen vertrauten Desktop PC.
Bluetooth-Tastatur für Traditionalisten mit dabei
Schöpfergeiste können mit dem Stift sofort zeichnen
Booklet-Modus: Wenn Sie beide Bildschirmhälften nur halbwegs einklappen, aktiviert sich der Booklet-Modus. Dieser ist ideal zum Lesen oder Multitasking, da unterschiedliche Apps auf beiden Bildschirmen angezeigt werden können.
PC, Notebook, Tablet, Zeichenblock und Kindle in einem!
Notebook-Modus: Wenn Sie das Gerät vertikal drehen und um 90 Grad öffnen, wird der Notebook-Modus aktiviert. Die Hälfte des Geräts, die auf dem Tisch liegt, wird zu einer digitalen Tastatur. Die zweite bleibt ein kompaktes Notebook-Display. Dies ist besonders für schnelle Büroaufgaben unterwegs, wie dem Beantworten von E-Mails oder Mitschreiben im Unterricht gedacht.
Ideal für unterwegs, im Flugzeug oder Bus
Ob in der Uni, im Büro, unterwegs oder zu Hause – ein ThinkPad X1 PC mit faltbarem Display könnte in den nächsten Monaten Realität sein und zu Ihrem neuesten besten Tech-Freund werden.