Das Tempo, mit dem sich die Technologie in letzter Zeit entwickelt, kann einen garantiert umhauen. Unternehmen aller Branchen beweisen mit jedem neuen Fortschritt, dass größer immer besser ist. Schließlich gehören 4K Fernseher bereits fast zur Norm! Sehen Sie sich aber mal nur das neue Fernsehgerät von Sony an! Es ist das erste 16K Display seiner Art und enthält 16-mal so viele Pixel wie ein 4K Fernseher oder 64-mal so viele wie ein herkömmlicher 1080p HD Fernseher. Dadurch können Sie ganz nahe an dem monströsen TV stehen, das übrigens länger als ein Bus oder etwa zwei Stockwerke hoch ist, ohne dass das Bild unscharf erscheint.
Sony hat es wieder mal geschafft, eine technische Revolution hervorzubringen
Das 16K Display von Sony bricht alle Rekorde für Bildschirmgröße
Der umwerfende 19,2 x 5,4 m große Bildschirm wird derzeit in einem neuen Forschungszentrum installiert, das kürzlich für die japanische Kosmetikgruppe Shiseido in der Stadt Yokohama südlich von Tokio errichtet wurde. Es ist so groß, dass es sich zwischen der ersten und zweiten Etage erstreckt.
Die Entwicklung kündigte Sony auf der NAB (National Association of Broadcasters) an, die derzeit in Las Vegas stattfindet. „Wir bewegen uns am Ende des Jahrzehnts langsam auf 8K Fernseher zu. Wer weiß, wie lange es noch dauern wird, um darüber hinauszukommen, also werden 16K Displays vorerst auf die Unternehmenswelt beschränkt sein“, kommentierte David Mercer, Strategy Analytics. „Aber es besteht kein Zweifel. Diese Displays sind unglaublich beeindruckend – selbst 8K auf einem großen Display sind fast hypnotisierend.“
Könnte Gaming bald auch auf 16K möglich sein?
Stellen Sie sich mal so eine Resolution vor
Ein 16K Display erfordert völlig neue Technologien und kompatibles Filmmaterial
Sony hatte zuvor bereits ein separates 16K Display entworfen, das noch 2014 auf dem Haneda Flughafen in Tokio gezeigt wurde. Dieses sah aber so aus, als bestehe es aus Dutzenden kleineren Bildschirmen, anstatt ein einziges nahtloses Bild zu haben.
Die ersten 16K Displays waren auf mehrere Bildschirme sichtbar aufgeteilt
Die neue „Super-Size“ Installation besteht in der Tat wiederum aus mehreren modularen Displays. Da sie jedoch rahmenlos sind, können sie ohne sichtbare Lücken endlos zusammengefügt werden. Diese Technologie erzeugt den Eindruck eines einzelnen gigantischen Bildschirms. Sony nennt diese Technologie „Crystal LED„, den Markennamen für Micro-LED Displaytechnologie. Die Innovation erfordert keine Hintergrundbeleuchtung und ist zur gleichen Zeit viel heller als OLED-Bildschirme. Dennoch liefert es ähnlich tiefe Schwarztöne. Derzeit bietet Sony bereits eine Reihe kleinerer Crystal LED Displays mit niedrigeren Auflösungen für den Einsatz in Büros, Autohäusern, Kinos und Erlebnisparks an.
Mit der neuen Technologie können TVs unendlich groß werden und dennoch als ein einziges Bild erscheinen
Da derzeit noch so gut wie kein passendes Video- und Bildmaterial für ein 16K Display vorhanden ist, musste Sony einen eigenen Film für Shiseido produzieren. Dieser zeigte vielfältige Tierwelt in Lebensgröße. Der japanische Elektronikkonzern hat das betreffende Verfahren noch nicht offenbart. Zuvor aber wurde sogenanntes „quad ultra-high definition“ Bildmaterial unter Verwendung eines als Demosaicing bezeichneten Verfahrens erzielt. Eine ähnliche Technologie verwenden derzeitige 4K Fernseher, um 1080p Filmmaterial zu verarbeiten.
Sony stellt die Tierwelt in Lebensgröße dar
Leider werden wir bald noch kein 16K Display ins Wohnzimmer montieren können. Wenn Sie dennoch nach großen Fernsehern suchen, dann wird es sich sicherlich lohnen, einen Blick auf „The Wall“ zu werfen. Samsung stellte das eigene 4K 219 Zoll Fernseher noch auf der CES 2019 vor und hat bereits hervorragende Erfolge damit erzielt.