Viele Menschen vergessen oder haben keine Angewohnheit, ausreichend Flüssigkeiten zu sich zu nehmen. Dies kann zu Flüssigkeitsmangel führen. Dies wiederum kann eine Reihe gesundheitlicher Probleme auslösen: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Muskelkrämpfe, Nierenprobleme usw. Doch wie viel Flüssigkeiten sollte man am Tag trinken und muss es nur Wasser sein, um sich wohl und gesund zu fühlen? Dies ist ein interessantes und umfangreiches Thema, worüber man lange reden könnte! Wir möchten aber die wichtigsten Tatsachen ansprechen und Ihnen einige wertvolle Tipps geben, damit Sie in bester Gesundheit bleiben.
Wasser trinken ist lebenswichtig!
Wir alle wissen, dass unser Körper überwiegend aus Wasser besteht: ca. 60 % aus unserem Gesamtgewicht bestehen aus Wasser! Einige der Funktionen des Wassers im Körper und dessen wichtige Rolle für unsere Gesundheit sind kurz zusammengefasst folgende:
- Transportfunktion - Wasser transportiert alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine zu den einzelnen Zellen und steuert die Ausscheidung von Giftstoffen.
- Temperaturregulator - Wenn man krank ist und Fieber hat oder auch beim Sporttreiben viel schwitzt, dann reguliert das Wasser im Körper unsere Körpertemperatur durch den Schweiß. Die Schweißperlen auf der Haut haben eine kühlende Wirkung.
- Wasser hat eine Schutzfunktion für die inneren Organe!
Man muss sich nicht nur körperlich anstrengen, um Körperwasser zu verlieren. Wir verlieren bis zu 2,5 Liter am Tag selbst beim Sitzen, Lesen oder sogar im Schlaf. Wird dieser Verlust nicht übers Trinken ausgeglichen, kann die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung im Körper nicht richtig funktionieren.
Man muss nicht nur Wasser trinken
Eigentlich sollte jeder selber entscheiden, was ihm schmeckt und wie man sich Flüssigkeiten zuführen lässt. Ideal für unseren Körper ist selbstverständlich Wasser zu trinken. Doch auch Früchte- und Kräutertee ohne Zucker sind gute Durstlöscher! Also versorgen Sie sich mit ausreichend stillem Mineralwasser, Tees, Säften oder was immer Sie mögen, um irgendwelche Flüssigkeit immer griffbereit zu haben. Und damit Sie die schweren Flaschen und Kisten nicht schleppen müssen, können Sie sich diese auf www.allyouneedfresh.de bestellen und direkt nach Hause liefern lassen.
Wasser immer griffbereit haben
Wie viel Flüssigkeit sollte man trinken?
Die Flüssigkeitszufuhr in menschlichen Körper sollte mindestens 1,5 Liter am Tag sein. Der Rest wird über die feste Nahrung aufgenommen. Doch jeder Mensch ist verschieden und somit auch der tägliche Wasserbedarf. Hier finden Sie eine Formel, die Ihnen helfen soll, Ihren persönlichen Wasserbedarf zu berechnen.
Weitere Tipps
Sie sollten noch beachten, dass der Körper beim Sport mehr Hitze produziert und demzufolge sollte man auch mehr Wasser zu sich nehmen.
Eiskalte Getränke sollte man selbst bei Hitze vermeiden. Diese belasten unseren Körper unnötig, denn dieser muss die kalte Flüssigkeit erst auf Körperwärme bringen und dabei schwitzt man mehr als vorher.
Jedoch sollte man es aber mit dem Trinken von Flüssigkeiten nicht übertreiben, um eine Hyperhydration zu vermeiden. Diese kann zu Körperschwellungen (wegen des angesammelten Wassers) und zu Herzrasen führen. Häufig ist dies aber bei Menschen mit Nieren-, Herz- und Lebererkrankungen der Fall. Bei gesunden Menschen besteht eigentlich kein Risiko, denn die überschüssige Flüssigkeit wird vom Körper ausgeschieden.
Fazit: Personen mit gesundheitlichen Problemen sollten sich lieber von einem Arzt beraten lassen, wie viel Wasser genau sie täglich trinken sollen. Alle anderen sollten sich einfach mit genügend Flüssigkeit versorgen. Sie könnten sogar ein Ritual entwickeln, wie z.B. beim Heimkommen ein Glas Wasser austrinken.
Bleiben Sie in bester Gesundheit und meiden Sie einen Flüssigkeitsmangel so gut Sie können!