Was früher eher ein kleiner Schuppen fürs Unterstellen von Gerätschaften, Werkzeugen und vielleicht sogar einiger Gartenstühle und Tische war, ist heute auch gerne ein Ort im Grünen zum Wohlfühlen: Das Gartenhaus.
In schier unzähligen Ausführungen, Größen und Beschaffenheiten, zeigt sich die heutige Angebotsauswahl der Gartenhäuser auf dem Markt. Von klein und überschaubar, mit Flachdach und leichtem Untergrund, bis hin zum mondänen Holzhaus, mit Fenstern, Giebel und sogar einer kleinen Veranda. Wer also will, kann sich nicht nur einen kleinen, simplen Schuppen zum Unterstellen im Garten aufbauen, sondern auch eine richtig schicke Blockhütte mit allem Know-how zum Verlieben, Wohlfühlen und Leben.
Kleine Gartenhäuser für große Vergnügung
Glanzstück Gartenhaus
Wer einen Garten hat, benötigt auch ein Gartenhaus. Ist der Garten klein und gehört eher zum Außengrundstück des Eigenheims, kann je nach Notwendigkeit und Platzangebot ein ganz kleines Gartenhäuschen durchaus ausreichen. Kinderspielzeug, der Sandkasten, die Holzschaukel, oder auch die drei Stühle, den Klapptisch und die Gartengeräte wie Mäher, Harken, Schaufeln und Co. lassen sich dort wunderbar unterbringen. Anders sieht es dann schon eher aus, wenn im Gartenhaus auch Gartenpartys beispielsweise stattfinden sollen, oder das Häuschen auch schon einmal für Übernachtungsgäste herhalten soll, oder man selbst sogar gerne in lauen Sommernächten darin übernachten möchte. Dann ist ein größeres Häuschen, auf einem soliden Betonsockel aufgestellt, mit einem Spitzdach beispielsweise und zwei Fenstern, die bessere Wahl.
Wenn dann auch noch Platz für den Anbau einer überdachten Veranda übrig ist, warum nicht gleich auch eine solche anlegen, auf der man sich dann ganz in Ruhe bei Regen oder Sonnenschein in einem Schaukelstuhl so richtig gemütlich machen und dabei eine Tasse Tee oder Kaffee genießen kann? Wer Platz hat, sollte ihn auch dafür nutzen und ist der Garten großzügig geschnitten, dann erst recht. Ein schönes und gemütliches Gartenhaus lädt immer zum Verweilen ein und ist meisten das Glanzstück eines jeden Gartens. Die unterschiedlichen Modelle und Ausführungen der einzelnen Gartenhäuser sollte man sich in Ruhe anschauen und sie auch untereinander vergleichen. Beim Gartenhaus Händler Hansagarten 24 beispielsweise findet man jede Form, Größe, Ausstattung und Ausführung von diversen Gartenhäusern. Vom günstigen Premiumhaus, bis hin zur Montageanleitung und der ausführlichen Begründung und Aufzählung der Vorteile eines Gartenhauses aus dem Grundmaterial Holz.
Blumenkästen inbegriffen
Ein Gartenhaus muss nicht unbedingt nur in der Ecke eines Gartens stehen und sich nur als Unterbringungsort für Gartenmobilar, Mähgerät oder Fahrräder sein. Die Größe und auch die Optik entscheiden, wozu man es tatsächlich benötigt. Für Familien und ganz besonders Kinder sind diese Häuschen immer wieder ein wunderbarer Ort der Erholung und des Spielens. Tischtennis und Billard beispielsweise werden dort genau so gerne gespielt, wie das Ausruhen und Genießen der umgebenen Natur. Einige Gartenhäuser können mit Blumenkästen integriert angeliefert werden und lassen Platz für Fantasie bei m Bepflanzen. So kann sich jeder Gartenhausbesitzer schließlich seine Urlaubshütte in den eigenen Garten setzen und sie dementsprechend auch einrichten und schmücken. Geranien im Blumenkasten, einem Schaukelstuhl auf der Veranda und drinnen eine Sitzbank, ein Tisch und eine kleine Küche? Warum also nicht einfach aus dem Gartenhaus eine kleine Oase des Wohlfühlens schaffen? So kann sich bei guter Witterung im Sommer glatt der Sommerurlaub erübrigen, weil es in den eigenen Gefilden doch am Schönsten sein kann.