Hauskino im Freien! Das geht doch und zwar wunderbar!
Die Innovationen haben auch das geschafft! Früher hatten wir eine unklare Vorstellung, wie das genau funktionieren würde. Man kann jetzt das Hauskino im Außenbereich möglich gemacht.
So kann man ganz viele Events im Freien organisieren und sie toll genießen!
Tolles Heimkino einrichten
Zuerst muss man wie immer den Ort bestimmen, an welchem die ganzen Elektrogeräte ausgestellt werden sollten. Am besten sollte man sie in einer tieferen Ecke des Innenhofes platzieren. Auf jeden Fall muss es eine gesunde Entfernung zwischen dem TV und den Sitzplätzen geben.
Bestimmen Sie den Ort für die Elektrogeräte
Ein Kinotheater kann sowohl der offenen, als auch der geschlossenen Art sein. Wie Sie sich vielleicht denken, besteht der Unterschied darin, dass man im ersten Fall keine Bedeckung und im zweiten – schon eine solche hat.
Wetterbedingter Fernseher
Sie müssen natürlich in so einem Fall in ein Fernsehgerät investieren, welches gegen schlechte Wetterbedingungen resistent ist. Doch den wachsenden Bedürfnissen entsprechend, hat man mittlerweile viele solche tolle Varianten.
Mit einer Leinwand und einem Projektor ,Garten – Heimkino gestalten
Man hat auch günstigere Optionen. Diese schließen eine Leinwand und einen Projektor ein. Was Sie beschützen müssen, ist vor allen Dingen die Technik. Der Bildschirm kann sich unter dem freien Himmel ebenfalls befinden.
Einen Bildschirm selber erstellen
Eigentlich können Sie auch selber einen Bildschirm machen. Sie brauchen vor allen Dingen den Rahmen aufzustellen und darin eine weiße Leinwand aus einem bestimmten Stoff auszuspannen.
Unter einer Bedeckung ist leichter einen Fernseher anzubringen
Bei den bedeckten Varianten geht alles etwas leichter. Sie können einfach einen üblichen Fernseher anbringen. Was man jedoch hier bedenken muss, ist der Schutz vor der Feuchtigkeit.
Den Hauptregeln des Designs folgen
Sehr oft lassen sich solche Zonen mit anderen funktionellen Räumlichkeiten kombinieren: diese, in welchen es Kamine und Essräumen gibt. Hier sollte man den Hauptregeln des Designs folgen: Man sollte die verschiedenen Funktionsbereiche sehr klar voneinander trennen.
Bringen Sie das Soundsystem richtig an
Wenn Sie es nicht selber können, sollten Sie jemanden beiseite haben, der etwas vom Sound versteht. Denn der Erfolg hängt davon ab. Wenn man schlecht sehen oder hören kann, dann ist das Ganze von vornerein überflüssig.
Schaffen Sie gemütliche Haustheater Atmosphäre
Wichtig ist bloß: Das Haustheater muss auch Atmosphäre haben. Barhocker, Stühle, Relax Zone sollten dazu gut passen. Denn so vereint man das Fernsehschauen mit anderen, ganz angenehmen Tätigkeiten.
Die Lieblingsfilme im Freien anschauen
Unter dem Strich kann man sagen, dass Kinotheater im Freien eine relativ komplizierte Angelegenheit darstellt. Doch wenn einmal alles fertig ist, wird sich dies durchaus lohnen. Denn sich im Freien die Lieblingsfilme anzuschauen, kann hinsichtlich der Entspannung nichts Anderem gleichen!
Gedämmtes Licht und Popcorn sorgen für einen angenehmen Filmabend
Eine klasse Idee, oder?
Direkt an der Wand die Filme laufen lassen
Heimkino auf der Terrasse
Eine große Leinwand, um Filme im Freien anzuschauen
Gartenkino für die ganze Familie und die Nachbarn
Kinderfilme auf die große Leinwand stundenlang schauen
Da würde jeder gerne Filme anschauen
Eine gemütliche Heimkino Atmosphäre
Welchen Film würden Sie gerne im Freien schauen?
Neben dem Feuer sitzen
Zwei Platzmöglichkeiten zum Filme Schauen
Tolle Atmosphäre für Heimkino