Zwei neue Android Smartphone Apps von Google sollen Menschen mit Hörbehinderung in alltäglichen Situationen helfen, mehr selbstständig zu kommunizieren. Die erste Applikation hat eine Live-Transkriptionsfunktion, die gesprochene Sprache auf dem Bildschirm des Handys in Text umwandelt. Die zweite ist ein anpassbarer Tonverstärker, mit dem Benutzer die Lautstärke einzelner Geräusche erhöhen und andere verringern können. Beide Apps von Google können es Menschen, die taub oder schwerhörig sind, endlich ermöglichen, störungsfrei mit anderen in ihrem Umkreis zu interagieren, auch wenn diese ihre Gebärdensprache nicht verstehen.
Die zwei neuen Apps von Google sind ein revolutionärer Schritt vorwärts
Live Transcribe – hören, verstehen und kommunizieren ohne Gebärdensprache
Live Transcribe ist eine der zwei Apps von Google, die das Mikrophon des Smartphones für Echtzeit-Sprachtranskription verwendet. Dies ermöglicht es Menschen mit Hörverlust, eine Textversion des gerade Gesagten zu lesen und schnell mithilfe der Tastatur darauf zu antworten, ohne sprechen zu müssen.
Genauso gut in der Freizeit und bei der Arbeit anwendbar
Die App beherrscht bereits ganze 70 verschiedene Sprachen und sogar zahlreiche Dialekte, obwohl sie sich immer noch in Beta-Phase befindet. Die Live-Transkriptionsfunktion verwendet externe Mikrophone, um ihre Genauigkeit zu verbessern. Sie ermöglicht es hörgeschädigten Benutzern, die nicht sprechen können oder wollen, über eine eingebaute Tastatur eine Zweiwegkommunikation mit anderen Menschen zu führen, die die Gebärdensprache nicht beherrschen.
Derzeit befindet sich Live Transcribe immer noch in Beta-Phase. Jeder, der die App testen möchte, kann sich aber bereits beim Google Play Store anmelden, um benachrichtigt zu werden, wenn sie offiziell erscheint.
Problemlose Kommunikation, wo auch immer Sie hingehen
Sound Amplifier – Apps von Google für lärmfreie Kommunikation
Sound Amplifier wurde mit dem Ziel im Kopf entwickelt, Sprachverständlichkeit in der Umgebung des Benutzers zu verbessern, indem externe und unerwünschte Hintergrundgeräusche herausgefiltert werden und nur das Allerwichtigste über Kopfhörer wiedergegeben wird. Schließlich hören rund 15 Millionen Menschen allein in Deutschland schlecht. Diese App könnte somit der erste Schritt in Richtung Ersatz traditioneller Hörgeräte sein.
Lärmfreier Fokus auf das Allerwichtigste
Die App funktioniert, indem sie leise Töne verstärkt, während laute unerwünschte Töne reduziert werden. Sie können die Einstellungen zur Klangverbesserung nach Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen und die Rauschunterdrückungsfunktion anwenden, um störende Hintergrundgeräusche zu minimieren. Sprichwörtlich verwandelt diese App das Smartphone und seine Kopfhörer in ein multifunktionales Hörgerät. Sound Amplifier ist bereits im Play Store erhältlich und unterstützt selbst Android 9 Pie-Handys.
Zahlreiche Einstellungen zum Personalisieren des Hörerlebnisses
Die Entscheidung von Google ist zweifellos eine gute Nachricht für alle hörgeschädigten Menschen auf der ganzen Welt. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation wird schließlich die Zahl der Menschen mit teilweisem oder vollständigem Hörverlust bis 2055 ca. 900 Millionen erreichen.