NexOptik DoubleTake – das Hi-Tech Fernglas der CES 2019
Das Fernglas hat sich seit dem 17. Jahrhundert nicht besonders dramatisch verändert. Das kanadische Optikunternehmen NexOptik möchte dieses Konzept mit seinem digitalen Fernglas DoubleTake auf den Kopf stellen. Der auf CES 2019 angekündigte DoubleTake ist noch nicht auf dem Markt zu finden. Tatsächlich handelt es sich immer noch um einen Prototyp, der aber bereits mit dem Titel „Top Tech of CES 2019“ für Fotografie ausgezeichnet worden ist. Das neue Fernglas ersetzt die üblichen Augenmuscheln durch ein 5-Zoll HD LCD Display und bietet somit ein komfortables Bilderlebnis, das sogar von mehreren Personen gleichzeitig genossen werden kann.
Das neue futuristische Fernglas ist wasserabweisend, stoßfest und ergonomisch
NexOptik DoubleTake ist eine Kombination aus Digitalkamera und Fernglas
DoubleTake basiert auf einem A-Quad Core Ambarella H2-Prozessor und einem 12-Megapixel Bildsensor. Es kann Fotos mit Ihren mobilen Geräten über WLAN, Bluetooth oder USB-C sharen und sogar 4K-Videos aufnehmen und streamen. Darüber hinaus verfügt es über GPS, Bildstabilisierung und zwei optische Zoomstufen (2,5x und 10x), wobei letztere eine äquivalente Brennweite von über 500 mm bietet. Mit der dualen Zoomstufe können Benutzer ihre Motive leichter lokalisieren und anschließend darauf zoomen.
Motiv wählen und auf Knopfdruck zoomen
Das neue Hi-Tech Fernglas funktioniert einer Digitalkamera zwar sehr ähnlich, sieht aber immer noch eher wie ein Fernglas aus. Das breite Gehäuse ist nicht nur für das große HD-LCD gedacht, sondern auch für die Bedienung mit einer oder zwei Händen. Es bietet natürlich die gewohnte Ergonomie für Benutzer von Ferngläsern.
Fernglas und Digitalkamera in einem Gehäuse
Vieles ist über DoubleTake immer noch unbekannt
Da sich DoubleTake immer noch in Testphase befindet, hat NexOptic immer noch nicht alle Informationen darüber veröffentlicht. Helligkeits- oder Kontraststatistiken für den Bildschirm, die für die Sichtbarkeit bei hellem Sonnenlicht entscheidend sind, sind immer noch nicht angegeben. Die Lebensdauer der internen Lithium-Ionen im Akku ist ebenfalls derzeit unbekannt.
Stilvoll gestaltet, leicht und kompakt
Das Produkt basiert auf Blade Optics Technologie von NexOptic, die eine Reihe optischer Techniken zur Verbesserung der Leistung und Kompaktheit anwendet. Derzeit sind die genauen Abmessungen und Spezifikationen von DoubleTake immer noch nicht bekannt. NexOptic kündigt es aber als „bemerkenswert leicht“ und kompakt an. Das digitale Fernglas ist mit Sicherheit wasserabweisend und stoßfest – gute Nachrichten für Outdoor-Enthusiasten, die hier die klare Zielgruppe sind. Der Preis ist noch nicht festgelegt worden, die Marktfreigabe von DoubleTake wird aber noch dieses Jahr erwartet.