Worauf müssen Sie achten, wenn sie eine Nähmaschine kaufen?
So viele Frauen wünschen sich bessere Ergebnisse bei deren Lieblingshobby – beim Nähen. Vieles hängt mit dem Talent und dem Geschick zusammen. Es kommt aber bei dem Erfolg auch darauf an, was für eine Nähmaschine Sie genau haben.
Verschiedene Arten von Nähmaschinen
Nähmaschinen und Zubehör
Der Charme der antiken Nähmaschinen
Mechanische Nähmaschine
Das sind die älteren Modelle, die wir aus den früheren Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts kennen. Sie werden durch Hände und Füße mechanisch in Bewegung gebracht. Heutzutage macht es keinen großen Sinn, sich die Zeit mit solchen Nähmaschinen zu verlieren. Es gibt viel modernere und bequemere Modelle. Der Einkauf mechanischer Nähmaschinen macht nur Sinn, wenn Sie die alten Designs lieben und erwerben möchten. Oder vielleicht sehen Sie diese als eine Chance, gewissermaßen Ihrer Oma ähnlich auszusehen?
Eine alte Nähmaschine als schickes Wohnaccessoire
Elektromechanische Nähmaschine
Wenn Sie eine moderne und vollfunktionelle Nähmaschine kaufen wollen, dann muss sie eben elektronisch sein. Es gibt einige solche, die halbelektronisch sind. Sie verfügen über ein Pedal. Beim Drauftreten bestimmen Sie die Geschwindigkeit, mit welcher Sie nähen.
Die vollautomatisierten Modelle haben eine Start/Stopp- Taste, durch welche Sie die Nähmaschine an- und ausmachen.
Eine moderne und vollfunktionelle Nähmaschine
Die neusten Modelle
Wenn Sie eine ausgesprochen moderne Nähmaschine kaufen möchten, dann muss diese über einen Mikroprozessor verfügen. Er macht den Nähprozess steuerbar wie über einen PC. Solche Nähmaschinen kosten viel mehr als die anderen. Doch es lohnt sich letztendlich, über so eine zu verfügen, wenn Sie gerne die Sachen nach Maß anfertigen wollen. Die ganz neuen Modelle von elektronischen Nähmaschinen können so viele unterschiedliche Schweiß- und dekorative Nähte machen. Allem, was aus Stoff ist, können Sie mit ein bisschen Kreativität einen ganz eigenen Charakter verleihen.
Arbeiten in einer Nähfabrik
Industrienähmaschine Singer
Das Schiffchen: Das Herz der Nähmaschine
Wenn man nach einem Äquivalent des Herzen bei der Nähmaschine suchen würde, dann ist es das Schiffchen. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von solchen: Sie verfügen über schaukelnde oder sich drehende Haken. Die zweite Gruppe teilt sich in weitere zwei Untergruppen auf: solche mit vertikalem und horizontalem Haken.
Spule für eine Industrienähmaschine
Die meisten zeitgenössischen Modelle der mittleren Preisklasse verfügen in der Regel über ein Schiffchen mit einem sich drehenden Haken. Solche sind für den durchschnittlichen Nutzer ideal.
Die höchste Klasse von Nähmaschinen hat einen horizontalen Haken.
Die Nähmaschinen mit dem schaukelnden Haken sind die günstigsten und am schwersten zu benutzen.
Rotierende Unterspule und Greifer
Die Funktionen
Nachdem Sie sich für eine bestimmte Gruppe von Modellen nach den allgemeinen Kriterien entschieden haben, sollten Sie nun ins Detail gehen. Die modernen Nähmaschinen bieten viele Funktionen. Sie bestimmen auch den Preis mit. Die Funktionen sind in der Regel das, woran Sie sparen können.
Nähen leicht gemacht
Sehen Sie die Gelegenheit realistisch an! Wie viele verschiedene Schweißnahtarten brauchen Sie in Wirklichkeit? Geben Sie kein Geld für etwas aus, was Sie nicht benutzen werden. Wenn Sie nach einigen Jahren merken, dass Sie echt professionell geworden sind, dann können Sie eine neue Nähmaschine kaufen. Sie können ja dann die alte sicherlich in Geschäften oder online weiterverkaufen.
Treffen Sie eine gut überlegte Wahl und machen Sie aus dem kommenden Winter eine echt kreative Zeit für Sie!
Nähmaschine mit Fußantrieb
So funktioniert es…
So sieht eine Schuh-Nähmaschine aus
Es gibt auch spezielle Nähmaschinen für Leder