Bäume sind die älteste und natürlichste Art und Weise, die Luft zu reinigen. Sie haben allerdings einen großen Nachteil – sie benötigen viel Zeit und Raum, um zu wachsen. Ein mexikanisches Startup namens BiomiTech hat einen Ausweg gefunden. Das Unternehmen hat einen künstlichen Baum BioUrban entwickelt, der die gleiche Menge an Luftverschmutzung wie 368 lebende Bäume aufsaugen kann. Das entspricht dem, was 2.890 Menschen an einem Tag atmen.
BioUrban ist ein fast 4,2 Meter hoher, 1 Tonne schwerer Metallbaum. Er verwendet Mikroalgen, die Kohlendioxid und andere Verunreinigungen aus der Luft saugen und reinen Sauerstoff zurückgeben. Seit dem Projektstart im Jahr 2016 hat das Unternehmen einen Baum in seiner Heimatstadt Puebla, Mexiko, einen weiteren in Kolumbien und einen dritten in Panama installiert. Es hat zusätzliche Verträge für zwei weitere Bäume in der Türkei und die Möglichkeit, weitere Bäume in Mexiko-Stadt und Monterrey zu „pflanzen“.
Der BioUrban Baum kann so viel Luft reinigen wie ein Hektar Wald
„Dieses System atmet durch Technologie Luftverschmutzung ein und nutzt Biologie, um den natürlichen Prozess der Photosynthese wie ein Baum durchzuführen.“, sagt Jaime Ferrer, Gründungspartner von BiomiTech, dem Unternehmen, das hinter der Erfindung von BioUrban steht.
Mexikaner kennen sich mit Luftverschmutzung gut aus.
Mexiko-Stadt, ein weitläufiges Stadtgebiet mit mehr als 20 Millionen Einwohnern, kommt regelmäßig aufgrund von Luftverschmutzungsalarmen zum Erliegen, die von den Emissionen der mehr als fünf Millionen Autos, der umweltverschmutzenden Industrie und sogar des nahe gelegenen aktiven Vulkans Popocatepetl verursacht werden.
Der erste Baum befindet sich in Puebla, Mexiko, seit 2016
BioUrban soll nicht mit natürlichen Bäumen konkurrieren
BioUrban ist eine faszinierende Idee. Das Ziel von Biomitech ist es allerdings nicht, mit natürlichen Bäumen zu konkurrieren. Vielmehr ist es, Städten dabei zu helfen, sauberere Luft in Situationen zu erreichen, in denen es einfach nicht möglich ist, eine solche enorme Anzahl von Bäumen zu pflanzen, die erforderlich wären, um dies auf natürliche Weise zu erreichen.
Ein ehrgeiziges Ziel. Schließlich sterben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation jedes Jahr schätzungsweise 7 Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung. Das ist mehr als das Fünffache der jährlich fast 1,25 Millionen Verkehrstoten. Der Nachteil des Projekts ist, dass jeder Baum etwa 50.000 USD kostet. Dies ist ein Preis, der bestimmte Teile der Welt, in denen diese Technologie dringend benötigt ist, vom Markt verdrängt.
BioUrban ist nicht das einzige Projekt dieser Art. Die deutsche Firma Green City Solutions hat den CityTree entwickelt, ein großes vertikal installiertes Quadrat aus Mooskulturen, das mithilfe von Photosynthese die Umgebungsluft reinigt. CityTree verfügt auch über spezielle Sensoren, mit denen Umwelt- und Klimadaten erfasst sowie digitale und visuelle Informationen mithilfe von Technologien wie Wi-Fi und NFC übertragen werden können.