KI-Chatbot Google Duplex ist bereits in den USA verfügbar
Während der Google I/O 2018 stellte das Riesenunternehmen den neuesten KI-Sprachassistenten vor – Google Duplex. Die Demo zeigte einen menschlich klingenden digitalen Chatbot, der ein Gespräch mit einem Dienstleister führte, der nicht einmal sagen konnte, dass er sich mit einem Roboter unterhielt. Google Duplex ist ein großer Schritt in der Entwicklung der Fähigkeiten Künstlicher Intelligenz, natürlicher mit Menschen zu kommunizieren. Er ist jetzt auf einer breiten Palette von Android- und iOS-Geräten in den USA verfügbar. Aber was genau ist dieser neue Sprachassistent und was bietet er uns an?
Google Duplex wurde voriges Jahr angekündigt und ist heute bereits erhältlich
Was genau ist das Ziel bei der Entwicklung von Google Duplex?
Seit Jahren versuchen verschiedene Unternehmen, ihren Benutzern die Möglichkeit bereitzustellen, auf natürliche Art und Weise Gespräche mit Computern zu führen, so wie sie es miteinander tun würden. Viele von uns haben bereits virtuelle Assistenten auf unseren Handys und in unseren Häusern. Obwohl diese Computersysteme hilfreich sein können, haben sie allerdings stets ihre Mängel und Grenzen.
In einem Blogbeitrag stellte Google fest, dass eines der größten Probleme dieser Systeme darin besteht, dass sich der Benutzer an das System anpassen müsste. Denken Sie an all die Zeiten, in denen Sie Sätze mehrmals in verschiedenen Variationen wiederholen müssten, wenn ein virtueller Assistent etwas anderes hörte als das, was Sie tatsächlich gesagt hatten.
Google Duplex hilft, diese Probleme zu beseitigen, indem es dem Smart KI-Sprachassistenten ermöglicht, sich natürlich mit Menschen zu unterhalten. Der Chatbot passt sich der Person an, statt umgekehrt. Google Duplex macht es so, dass das Computersystem wie ein echter Mensch klingt. Es verwendet einen natürlichen Sprachton, sowie Ausdrücke wie „umm“ und „mhmm“, genau wie es eine reale Person tun würde.
Google Duplex passt sich dem Benutzer an, statt umgekehrt
Wofür kann Google Duplex gut sein?
Die Hauptfunktion von Google Duplex ist, dass Sie dadurch einige Ihrer lästigen Aufgaben viel einfacher erledigen können. Der Chatbot kann in Ihrem Namen Anrufe tätigen, Termine planen oder die Betriebszeiten von einem Unternehmen prüfen. Er kann einen Tisch im Restaurant für Sie reservieren oder einen Termin im Friseursalon vereinbaren. Wenn Sie beispielsweise Google Assistenten mitteilen, dass Sie am Freitag um 19:00 Uhr in ein bestimmtes Restaurant mit zwei Freunden gehen möchten, dann ruft das System dort an, nimmt eine Reservierung für Sie vor und benachrichtigt Sie, sobald sie bestätigt ist.
Duplex wird nach Genehmigung lästige Anrufe in Ihrem Namen übernehmen
Mögliche Bedenken gegen Google Duplex
Viele Menschen haben auch Bedenken gegen Google Duplex geäußert. Ist es sicher, einen Computer zu haben, der Unternehmen anruft und in Ihrem Namen mit lebenden Menschen spricht? Ist es für die Person am anderen Ende der Leitung sicher? Andere haben Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen auf die Werbung, und viele machen sich Sorgen, wie schnell sich Künstliche Intelligenz entwickelt. Google Assistent ist schließlich erst vor ein paar Jahren herausgekommen, heute klingt er am Telefon bereits wie ein echter Mensch.
Google hat viele der Sicherheitsbedenken angesprochen
Endlich keine ärgerliche Telefonwarteschleifen mehr
Google hat einige dieser Bedenken angesprochen. Zu Beginn des Anrufs identifiziert sich Google Duplex nämlich als der Google Assistent und informiert, dass er den Anruf aufzeichnet. Unternehmen können Duplex ein- oder ausschalten, Google arbeitet außerdem an Spam- und Betrugsschutz, sodass keine einzige Person alle Tische in einer Stadt buchen kann. Duplex teilt Ihren Vornamen und Telefonnummer, aber nicht Ihre E-Mail-Adresse mit. Momentan ist die Funktionalität von Duplex praktisch nur auf das Buchen einer Reservierung oder Termin und das Überprüfen von Geschäftsinformationen beschränkt. Mit zunehmender Verfügbarkeit werden sich die Funktionen von Google Duplex jedoch erweitern.