Hochwertige Schreibgeräte – So treffen Sie die beste Wahl
Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber ist sie mächtiger als der Kugelschreiber? Wie sieht es denn mit dem mechanischen Bleistift auf? Welches Schreibgerät ist wirklich das überlegenste? Die richtige Antwort ist komplizierter als es zunächst aussieht. Trotz oder gerade aufgrund der heutigen Digitalisierung der Welt sind hochwertige Schreibgeräte in einer riesengroßen Vielfalt zu entdecken. Manche bringen jahrtausendealte Klassiker auf den neuesten Stand, während andere vollständig neue Konzepte erforschen. Ob zum Schreiben, Unterschreiben, Markieren, Notieren, Skizzieren, Designen, Malen oder Kalligrafieren – bei mostwanted-pens.com ist für jeden etwas dabei. Damit Sie leicht und schnell das perfekte Schreibgerät für Ihre Bedürfnisse finden können, haben wir für Sie diese übersichtlichen Guidelines erstellt, die Ihre Wahl mit Sicherheit erleichtern.
Filzschreiber und Fineliner
Filzschreiber und Fineliner sind ein Dauerbrenner unter Künstlern und Designern, aber viele Leute bevorzugen sie auch zum Schreiben. Ihre feine Spitze und einfache Handhabung ermöglichen genaue, zuverlässige Linien und leichte Linienvariation, die den Zeichnungen subtilen Charakter verleiht. Wenn Sie zwischen Tintenarten wählen, sollten Sie berücksichtigen, dass Tinte auf Wasserbasis im Allgemeinen kontrollierte Linien erzeugt und weniger durch dünnes Papier blutet, während Tinte auf Ölbasis auf jede Oberfläche schreiben kann.
Füllhalter
Der Füllhalter ist eines der ältesten Schreibgeräte, die es auf dem Markt gibt. Sie werden in der Regel mit einer Auswahl an austauschbaren Schreibfedern geliefert, wodurch der Füller zu einem ausgesprochen vielseitigen Schreibgerät wird. Das Ausüben unterschiedlichen Drucks während des Schreibens resultiert ebenfalls in unterschiedlichen Linienstärken. Das macht den Füller zu einem technisch anspruchsvolleren Instrument, welches bei regelmäßiger Übung zu sehr guten Ergebnissen führen kann. Der Füllhalter ist schließlich nicht zufällig das Schreibgerät erster Wahl professioneller Schreibmeister.
Kugelschreiber
Kugelschreiber sind die am weitesten verbreiteten und zweifellos populärsten Schreibgeräte auf dem Markt. Sie sind einfach zu verwenden, zuverlässig, kostengünstig, bieten eine hervorragende Linienkontrolle und verwenden schnell trocknende Tinte auf Ölbasis. Am Ende der Patrone jedes Stifts befindet sich eine kleine Kugel, die beim Schreiben eine festgelegte Menge Tinte durchlässt, damit keine ungewollten Flecken auf dem Papier zurückbleiben.
Tintenroller
Diese Stifte verwenden eine ähnliche Technologie wie die herkömmlichen Kugelschreiber, haben jedoch in der Regel eine feinere Spitze, wodurch beim Schreiben eine dünnere, sauberere Linie entsteht. Sie verwenden auch Tinte auf Wasserbasis. Der Tintenfluss eines Tintenrollers ist viel gleichmäßiger als bei einem Kugelschreiber und kann geradezu mit einem Füllfederhalter verglichen werden. Sie müssen auch weniger Druck ausüben, sodass das Schreiben generell viel angenehmer ist. Tintenroller neigen jedoch zum Auslaufen und die Tinte trocknet etwas länger.
Mechanische Bleistifte und Fallbleistifte
Mechanische Bleistifte sind eine Kombination der besten Eigenschaften eines gewöhnlichen Bleistifts und eines Kugelschreibers. Dieses Schreibgerät muss nie geschärft werden, ist ergonomisch und liefert immer einheitliche Linien beim Schreiben oder Skizzieren. Fallbleistifte eignen sich besonders gut für Maler, da sie Minen in allen Härtegraden und Farben haben.
Warum Sie sich für nachfüllbare hochwertige Schreibgeräte und keine regulären aus dem 1-Euro-Shop entscheiden sollten
Ganz einfach! Weil es bedeutet, dass Sie einen Stift bekommen, den Sie mit der Zeit gut kennenlernen und mit dem Sie auch gerne schreiben. Hochwertige Schreibgeräte halten ein Leben lang und können sogar echte Erbstücke sein. Sie sind zwar im Voraus teurer, auf lange Sicht jedoch viel billiger, verbrauchen weniger Ressourcen und sind auch umweltfreundlicher.