Hi-Tech Bienenstock CoCoon von BeeLife schützt Honigbienen vor Varroamilben
Bienen sind ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Zivilisation. Ohne sie würden viele unserer Pflanzen nicht die Bestäubung erhalten, die sie zum Wachsen brauchen, und es wäre uns viel schwieriger, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren. Aber Bienen haben Todfeinde. Neben Pestiziden, Inzucht, Erderwärmung und anderen Stressfaktoren, haben Bienen auch ein anderes Problem, nämlich Varroamilben. Ein Hi-Tech Bienenstock CoCoon von BeeLife hofft, diese Überlebensrisiken drastisch zu reduzieren. Lassen Sie uns dieses neue Gadget näher betrachten.
So sieht der Bienenstock der Zukunft aus
Was sind Varroamilben und warum sind sie für die Bienen so gefährlich?
Varroa destructor sind, wie auch schon der Name hervorsagt, eine der größten Gefahren für die Bienenzucht. Diese Parasiten sind unwesentlich kleiner als die Bienen selbst, haften sich an ihnen fest und beginnen, Fettzellen auszusaugen. Und nicht nur! Während die Parasiten die Bienen langsam töten, transferieren sie RNA-Viren, die genetische Missbildungen verursachen. Die Bienen haben dabei keine Möglichkeit, sich gegen die Milben zu verteidigen, sodass sich die Eindringlinge ungehindert fortpflanzen können, bis die Imker eingreifen. Und selbst dann ist es leichter gesagt als getan, sie loszuwerden.
Wenn die Milben erst einmal angeklebt sind, können sie kaum ausgerottet werden, ohne die Bienenstöcke zu zerstören, infizierte Kolonien in Quarantäne zu stellen und Bestäubungszyklen zu verzögern. Teure Pestizide können helfen, Milben können allerdings dagegen auch eine Resistenz entwickeln.
Varroamilben befestigen sich an den Bienen noch während sie Larven sind
Es ist aber nicht alle Hoffnung verloren! Der Hi-Tech Bienenstock CoCoon kann das Problem endgültig lösen
Dank einer neuen, intelligenten Vorrichtung, die dieses Jahr auf der CES erschien, könnten Imker bald eine neue Waffe im Kampf gegen Varroamilben haben – der Hi-Tech Bienenstock CoCoon. Derzeit handelt es sich dabei immer noch um einen Prototyp, dem aber bereits die Auszeichnungen „CES INNOVATION AWARD“; „BEST OF INNOVATION AWARD“ und „TECH FOR GOOD“ verliehen worden sind.
Das Hi-Tech Gadget zog auf der CES 2019 viel Aufmerksamkeit auf sich
Dieses Gadget ist speziell dazu entworfen worden, Varroamilben zu durchkreuzen. Dies geschieht, indem das Gerät die vielleicht einzige Schwäche der Milben ausnutzt, nämlich Wärme. Während Bienen relativ hohen Temperaturen widerstehen können, sterben die Milben ab, wenn sie einige Stunden lang Temperaturen über 42 C ausgesetzt sind.
Um diese Schwäche auszunutzen, verwendet der Hi-Tech Bienenstock CoCoon ein oben montiertes Solarmodul, um ein Heizungssystem anzutreiben. Dieses bringt die Innentemperatur des Bienenstockes allmählich auf die nötige Temperatur und ermordet dadurch die eindringenden Milben massenweise.
Mit eigenem Solarmodul ausgestattet
Es kann den Bienenstock in übermäßig heißen Sommermonaten aber auch kühlen, Bienenaktivität überwachen und sogar Alarm auslösen, wenn jemand versucht, den Hi-Tech Bienenstock CoCoon zu stehlen. All diese Optionen können Sie über die beiliegende App in Echtzeit checken und kontrollieren. Der Hi-Tech Bienenstock CoCoon von BeeLife wird irgendwann im September 2019 auf dem Markt erscheinen.