Google Maps ist für Pendler jetzt nur noch nützlicher. Dank der neuesten Aktualisierung kann Ihre intelligente Navigations-App jetzt vorhersagen, wie voll Ihr Bus oder Zug sein wird. Die Überfüllungsvorhersage wird angezeigt, sobald Sie in Google Maps nach einer Transitroute suchen. Die Statistik basiert auf Bewertungen anderer Benutzer. Maps wird möglicherweise auch Sie danach fragen, wie voll der Bus oder Zug ist, während Sie damit unterwegs sind.
Immer die beste Route und das günstige Transportmittel wählen
Bereits in vielen Großstädten überall auf der Welt verfügbar
Seit Monaten versucht Google seinen Nutzern zusätzliche Informationen zum Überfüllungsgrad ihrer Transitrouten zur Verfügung zu stellen. Nach Abschluss ihrer Reisen hatten sie vier Möglichkeiten zur Auswahl – viele oder weniger freie Sitzplätze, ausschließlich oder nur beengte Stehplätze.
Jetzt hat das Unternehmen genügend Daten gesammelt, um Nutzern, die Google Maps zur Planung ihres täglichen Pendelverkehrs verwenden, genaue Prognosen anbieten zu können. Die neue Funktion ist bereits in 200 Städten auf der ganzen Welt für Android- und iOS-Nutzer verfügbar.
Diese kleine Umfrage half Google Maps, genaue Statistiken zu erstellen
„Es gibt nichts Unangenehmeres, als in einem heißen, verschwitzten Zug wie eine Dose Sardinen verpackt zu sein“, schrieb das Google Maps-Team in einem Blogpost. „Wir führen Vorhersagen zur Verkehrsüberlastung ein, damit Sie sehen können, wie überfüllt Ihr Bus, Ihr Zug oder Ihre U-Bahn sein wird, abhängig von früheren Fahrten. Jetzt können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, ob Sie sofort einsteigen oder noch ein paar Minuten aufs nächste Fahrzeug warten möchten, bei dem die Wahrscheinlichkeit größer ist, einen Sitzplatz zu ergattern.“
Solches Drängen können Sie sich oftmals sparen
Google Maps zeigt Ihnen zudem noch Verzögerungen und genaue Reisezeiten
Die neuesten Aktualisierungen der Funktionen für den öffentlichen Nahverkehr in Google Maps wird Ihnen auch eventuelle Verzögerungen anzeigen. Maps teilt dem Nutzer beim Aufsuchen mit, ob ein Bus oder Zug sich verspätet, wie lange es noch dauert und die davon abhängige Reisezeit.
Jederzeit genaue Reisezeiten wissen und Alltag dementsprechend planen
Zusätzlich hat Google einen Bericht über die Überfüllungsstatistik von mehreren Großstädten veröffentlicht, einschließlich die am stärksten überfüllten Routen und Nahverkehrsstrecken. Die Daten hat Google von Oktober 2018 bis Juni 2019 während der Hauptverkehrszeiten eingesammelt und analysiert. Zum Beispiel gilt die Urquiza-Linie in Buenos Aires als die am stärksten frequentierte Nahverkehrslinie der Welt.
Die überfülltesten Linien der Welt
Eine Erweiterung der bereits bekannten Überfüllungsstatistiken
Der Tech-Riese testet schon seit einiger Zeit Features, die die Überfüllung beliebter Orte zeigen. Beim Nachschlagen werden häufig bereits die wöchentlichen Geschäftszeiten und die jeweiligen Wartezeiten von Restaurants und anderen Geschäften angezeigt. Viele bieten sogar sofortige Informationen über die beliebtesten Gerichte, die sie derzeit anbieten.
Zu den neuesten Aktualisierungen von Google Maps gehören zudem noch Echtzeit-Verfolgung von Fahrten, Tools zur Gruppenplanung, mit denen Sie anhand Ihres Standorts entscheiden können, wo Sie essen möchten, oder auch wo sich die nächsten Ladestationen für Elektrofahrzeuge befinden. Was wird uns Google Maps wohl als nächstes anbieten?