Apple wird dieses Jahr spürbar mehr Richtung Dienstleistungen als allein Hardware neigen. Das neueste Angebot Apple Card markiert nun den Einstieg ins Kreditkartengeschäft. Es ist eine exklusive Kreditkarte, die iPhone und Apple Watch Besitzer benutzen können und in der Wallet App untergebracht ist. Sie ist gebührenfrei, bietet Cash-Belohnungen und niedrigere Zinssätze, während sie immer noch privat und sicher bleibt. Apple Card debütierte auf der „It´s Show Time“ Veranstaltung in Cupertino, Kalifornien, wo das Unternehmen unter anderem auch andere Dienste wie Apple TV Plus, Apple Arcade und Apple News Plus vorstellte. Goldman Sachs ist die ausstellende Bank und Apple arbeitet noch mit Mastercard zusammen, um das globale Zahlungsnetz von Apple Card zu unterstützen. Wir nehmen die neue Kreditkarte unter die Lupe!
Die neue Dienstleistung von Apple ist im Bereich Kreditkarten
Wie verwenden Sie die Apple Card?
Das Großartige an Apple Card ist, dass die gesamte Zahlung übers iPhone oder Apple Watch verläuft. Sie müssen also nicht auf eine physische Karte von der Bank warten, um sie zu verwenden. Sobald Sie sich anmelden und genehmigt werden, können Sie die Kreditkarte innerhalb weniger Minuten verwenden.
Sie können sie überall dort einsetzen, wo Apple Pay akzeptiert wird.
Wo Apple Pay allerdings doch nicht unterstützt wird, kommt die physische Apple Card zum Einsatz. Es handelt sich um eine minimalistische Kreditkarte aus Titan, auf der Ihr Name gelasert ist. Diese Kreditkarte gilt als sicherer im Vergleich zu herkömmlichen Kreditkarten, da sie neben Ihren Namen keine Kartennummer, CVV-Sicherheitscode, Ablaufdatum oder Unterschrift enthält.
Die physische Karte besteht aus Titanium und enthält nur Ihren Namen
Auf alle Funktionen und Informationen der Apple Card können Sie über die Wallet App zugreifen. Dort können Sie sehen, wie viel Sie auf der Karte schulden, wann es fällig ist oder wofür und woher Sie bezahlt haben. Alle Ausgaben werden von der App detailliert angegeben und eingeordnet, beispielsweise in Kategorien wie Essen und Trinken, Unterhaltung usw. Diese Kategorien sind farblich gekennzeichnet und in wöchentliche und monatliche Berichte unterteilt, sodass Sie Ihre Ausgabegewohnheiten immer auf dem Laufenden halten können.
Wöchentliche und monatliche Berichte über all Ihre Ausgaben
Zahlungen auf der Karte nachverfolgen
Kreditkarten bieten normalerweise eine Art von Belohnungssystem. Was bietet die Apple Card?
Mit einer Kreditkarte können Sie in der Regel immer eine Form von Belohnungssystem erwarten, entweder ein Cash Back oder ein Punktesystem. Apple vereinfacht dies mit einer Funktion namens Daily Cash. Es handelt sich um echtes Bargeld, das dem Apple Cash bei jedem Einkauf hinzugefügt wird. Das Belohnungssystem ist unbegrenzt, sodass alle Einkäufe, die Sie an einem Tag tätigen, zum Daily Cash beitragen.
Jedes Mal, wenn Sie mit Apple Card über Ihr iPhone oder Apple Watch bezahlen, erhalten Sie 2 % des Kaufpreises zurück. Für alle Einkäufe, die Sie direkt bei Apple tätigen, beispielsweise beim Kauf eines iPhones oder bei Zahlung Ihrer iCloud-Speicherrechnung, erhalten Sie 3 % Daily Cash. Wenn Sie die physische Karte verwenden, erhalten Sie allerdings nur 1 % Daily Cash.
Bei jeder Zahlung 1 – 3 % Bargeld zurück auf dem Konto
Was ist der Zinssatz und das Kreditlimit?
Apple sagte auf der Veranstaltung, dass Apple Card ab diesem Monat einen variablen Zinssatz von 13,24 bis 24,24 % (basierend auf der Kreditwürdigkeit) haben wird. Die Wallet App wird Ihnen dabei helfen, Zinssätze zu reduzieren. Ihnen stehen Tools zur Verfügung, mit denen Sie sehen können, wie viel Zinsen Sie im Laufe der Zeit zahlen.
Und was ist mit den Gebühren? Ganz einfach – es gibt keine! Keine Verspätungsgebühren, Jahresgebühren, internationalen Gebühren oder Gebühren für Grenzwertüberschreitung. Allerdings führen verspätete oder versäumte Zahlungen zu zusätzlichen Zinsen für Ihren Kontostand. Das Kreditlimit basiert auf Ihrer aktuellen Bonität.
Gebührenfrei, privat und intuitiv zu bedienen
Wie sicher und privat ist Apple Card tatsächlich?
Datenschutz und Sicherheit sind ein ständig hochaktuelles Diskussionsthema, wenn es um digitales Bezahlen geht. Apple erklärte, dass jede Apple Card eine einmalige Nummer hat, die auf dem Gerät gespeichert ist. Für jede Zahlung generiert das System ein einzigartiger dynamischer Code, der zum Schutz der Karte beiträgt. Jede Zahlung wird mit Touch ID und Face ID authentifiziert.
Apple Card wird diesen Sommer in den USA für die Wallet App erhältlich sein. Es ist leider noch nicht klar, wie schnell sie in anderen Ländern erscheinen wird. In Anbetracht der höheren Akzeptanz von Apple Pay in Australien und Europa dürfte dies jedoch nicht zu lange dauern.