Grün als Wandfarbe und welche anderen Nuancen lassen sich damit kombinieren
Eigentlich hatten wir es lange nicht mehr so leicht, ein Thema zu erarbeiten. Denn Grün ist als Wandfarbe angesagt. Beliebt ist sie sogar in letzter Zeit geworden. Das mag sicherlich auch an der Tatsache liegen, dass Menschen immer näher an die Natur kommen wollen.
Weiterhin sucht man immer mehr nach neuen Wegen, sich zu entspannen und einen inneren Ausgleich zu finden.
Grün als Wandfarbe kann ein wunderbarer Schritt in diese Richtung sein.
Grüne Wandfarbe mit Naturmaterialien kombiniert
Schattierungen, die sich damit leicht kombinieren lassen, gibt es viele. Denken Sie zum Beispiel mal an solche, die zur gleichen Farbpalette gehören, doch nicht so intensiv sind. Weiterhin kann man sich bei der Wandverkleidung für verschiedene Naturmaterialien entscheiden. Ziehen Sie dabei Holz oder sogar Karton in Erwägung. Sie zeigen oft eine zum Grün passende Textur, welche von Natur aus wunderschön aussieht.
Meergrüne Wandgestaltung im Schlafzimmer
Sie werden vielleicht dabei sehr viele überraschende Schattierungen und Kombinationen entdecken. Wie gefällt Ihnen zum Beispiel das Mischen von Meergrün und Rosa?
Mit Erdnuancen dekoriert
Kombination mit Erdnuancen
Grün als Wandfarbe lässt sich wunderbar mit verschiedenen Erdnuancen kombinieren. Besonders lebensfroh sieht das Ganze mit Kombination aus Terrakotta oder mit strahlendem Gelb aus. Diese Kombination sieht erstens sehr ansprechend und toll aus. Weiterhin kann man dadurch wunderbar einen sanften Übergang zwischen verschiedenen Räumlichkeiten und Bereichen zu Hause schaffen. Nicht mehr als zwei grelle Schattierungen sollten zum Einsatz kommen. Nutzen Sie zum Ausgleich Holz und vielleicht Weiß.
Aussagekräftige Akzente in Rosa
Entscheiden Sie sich für aussagekräftige Akzente
Sie können einen sehr tiefen Eindruck hinterlassen, indem Sie auf den grünen Hintergrund nur einen oder zwei starke Akzente setzen. Es kann sich dabei nur um eine Vase oder ein anderes Objekt handeln. Haben Sie das Gefühl, dass wenn Sie so vorgehen, die grüne Wandfarbe zu überwältigend wirkt?
Die gegenüberliegende Wand in Weiß streichen
In diesem Fall könnten Sie die gegenüberliegende Zimmerseite in der Schattierung der Accessoires streichen. Auch hier kann Ihnen Weiß sehr hilfreich sein, um den Ausgleich zu stärken.
Stark wirkendes Schlafzimmer
Dekorative Gemälde und Accessoires im Zusammenhang mit der grünen Wandfarbe
Dekorative Gemälde stellen einen einfachen Weg dar, der Wohnung mehr Leben zu geben. Sie können auch wunderbar mit den grünen Wandfarben kombiniert werden. Nutzen Sie Klebeband, um einige tolle Streifen und Nuancen an der Wand zu bringen. Wenn Sie sich dabei für Meeresblau entscheiden, werden Sie ein ziemlich wildes und natürliches Erscheinungsbild schaffen. Dies wird im Allgemeinen sehr männlich und stark wirken.
Teller als Dekoration an der grünen Wand
Haben Sie zu Hause vielleicht ein Geschirr Set, welcher nicht mehr komplett ist? Wenn dies der Fall ist, könnten Sie die Teller in Form von Dekoration an der Wand anbringen.
Wollen Sie einen sauberen Look erreichen? Dann könnten Sie einfach in Kombination all die verschiedenen Nuancen des Grünen benutzen. Diese Herangehensweise wird zugleich abwechslungsreich, doch auch beruhigend wirken.
Verschiedene Grün-Nuancen für die Einrichtung benutzen
Tolle Kombination – Grün,Weiß und Holz
Einen orange Akzent durch eine Vase setzen
Grüne Farbe auch für das Badezimmer
Dunkelgrüne Wandfarbe
Pünktchenbild an der Wand
Akzente in verschiedenen Grünnuancen setzen
Gefällt Ihnen auch diese Wandfarbe?
Pastellgrüne Wandfarbe
Wohnzimmer mit Bambusmöbeln ausgestattet