Richtige Maßnahmen treffen
Die Lebensmittelmotten sind die frustrierendsten unter den Motten. Dabei soll man natürliche, giftfreie und die effektvollste Methoden anwenden, um die Motten in der Speisekammer zu bekämpfen. Hier präsentieren wir für Sie einige Tipps, wie Sie erfolgreich und wirksam diese vermeiden können.
Wenn Sie vermuten, es sind Lebensmittelmotten in Ihrer Speisekammer, besichtigen Sie zuerst alles dort.
Obwohl die Motten dazu neigen, Mehl und Getreide zu befallen, sollen Sie noch das Backobst , die Süßigkeiten, das Haustierfutter auch überprüfen. Sehen Sie sich nach Faltern, Larven und Eiern um, die wie Gewebe oder Getreidegruppen aussehen. Werfen Sie alle befallenen Lebensmittel weg.
Lebensmittelmotten bekämpfen
- Putzen Sie jede Ecke, jedes Versteck und jeden Ritz mit einem Staubsauger oder Seifenwasser. Wenn es Zeichen für Befall gibt, verwerfen Sie den Abfall oder den Staubsaugerbeutel.
- Wischen Sie alle Regale, Lebensmittelbehälter und alle Oberflächen mit weißem Essig. Für extra Schutz verwenden Sie einige Tropfen ätherisches Öl – Pfefferminz, Zitronellöl, Eukalyptus oder Teebaumöl.
- Um Verseuchung zu vermeiden, bewahren Sie Lebensmittel in einem luftdichten Glas, in metallischen oder Plastik – Behältern.
- Lorbeerblätter stoßen die Speisekammerinsekten ab. Stecken Sie die Blätter in Blechbüchsen und Futterkästen
- Trockengut bewahren Sie am besten in einem Plastikbeutel im Kühlschrank eine Wochen lang, um die Eier zu killen.
Das Geschirr richtig spülen
Die Oberflächen mit Essig abwischen
Alle Ritze und Ecken staubsaugen
Das Getreide und die Nudeln wegwerfen
Den Mülleimer ausleeren
Mit einem Tuch wieder abwischen
Lebensmittelmotten im Behälter, wo man das Getreide bewahrt