Gestalten Sie einen Gemüsegarten mit DIY Materialien
DIY Garten in Ihrer Küche klingt für manche von Ihnen bereits sicherlich bekannt. Immer mehr Menschen trauen sich, so einen zu Hause zu organisieren. Durch die vielen Ideen, die man in Internetmagazinen findet, ist dies nichts Neues und Ungewöhnliches.
Heute haben wir auch mal wieder einen kleinen Beitrag zu Ihrer Ideenpalette.
Heute geht es um Blechdosen, Siebe, Drähte und Ausstellflächen, die über das Übliche hinausgehen.
Man hat im Raum, von welchem es heute die Rede ist, die Dosen mit dem Gemüse darauf an möglichst vielen Stellen angebracht. Denn man wollte im kleinen Raum so viel Platz wie möglich für diese Idee gewinnen.
Alte Dosen als Behälter für Kräuterpflanzen benutzen
Die Materialien für den DIY Garten
Interessant bei diesem Projekt sind die Gegenstände, welche als Blumencontainer zum Einsatz kamen. Hier haben wir alte Blechdosen, Kannen, Wasserkocher, Thermoskannen, in denen man früher etwa Tee behalten hat.
An der Fensterbank ist genügend Licht
Die Flächen, die zum Einsatz kommen
Das Naheliegende ist natürlich die Fensterbank. Dort stellt man alles hin. An dieser Stelle können auch alte Untertassen, die man ansonsten zu benutzen ausweicht, wieder zum Einsatz kommen.
Tolles Wandprojekt mit Gemüsepflanzen
Am interessantesten ist jedoch das Wandprojekt. Bei diesem wurden durch Seile vertikal viele Blechdosen mit Gemüse angebracht. Dies ist eine sehr mutige, doch in diesem Fall wie wir es sehen, durchaus gelungene Lösung. So toll wirken die Blechdosen mit dem Grün vor der grellen rosa-roten Wand, nicht wahr?
Man hat das Gemüsegartenprojekt auch zu den Tischen geführt! Das ist doch toll, oder? Siebe mit Erde und Pflanzen hat man auf den Tischen ausgestellt.
Das alte Sieb kommt hier im Einsatz
Wie Sie an den Bildern erkennen können, braucht man nicht immer besonders große Blumencontainer, um Kräuter und bestimmte Gemüsesorten einzupflanzen. Doch wenn Sie sich nicht auskennen, sollten Sie sich bei den passenden Personen beraten lassen. Denn manche Kräuter und Gemüsesorten haben tiefere Wurzeln als andere. Außerdem brauchen manche Sorten weniger Licht und können bei Raumtemperatur besser wachsen, und andere – weniger!
Kräuterpflanzen anstatt Blumen
Auch die alten Glasdosen können weiter verwendet werden
Möchten Sie Kräuter griffbereit zu Hause haben?
Bepflanzen Sie die alten Kaffeedosen mit Kräutern
Scharfe Peperoni direkt am Tisch haben
Tolles DIY Projekt
Flechtkorb mit Kräutern als Tischdeko
Wie finden Sie diese Idee?
Einzelne Kaffeetassen als Kräutertöpfe weiter nutzen