Seit Wochen steht Prinzessin Haya von Jordanien im Fokus des Medieninteresses. Die 45-jährige Haya bint al Hussein sorgt mit ihrer gelungenen Flucht aus einer Zwangsehe mit dem Emir von Dubai, dem Scheich Mohammed bin Raschid Al Maktoum (70) für Schlagzeilen. Es wurde außerdem über eine angebliche Affäre mit ihrem Bodyguard spekuliert. Man vermutet sogar, dass sie genau mit seiner Hilfe vor dem Scheich fliehen konnte. Prinzessin Haya nahm ihre zwei Kinder mit auf die Flucht und 35 Millionen Euro, um ein neues Leben in Europa aufzubauen. Obwohl es wochenlang unklar war, wo sie sich genau aufhält, tauchte sie Ende Juli zum ersten Mal öffentlich auf. Am 30. und 31. Juli waren die ersten Anhörungen vor dem High Court in London. Es geht dabei um das Sorgerecht der beiden gemeinsamen Kinder der Prinzessin Haya und des Emirs von Dubai. Aber auch um ein Vermögen von fast fünf Milliarden.
Der Streit vor Gericht um das Sorgerecht ihrer Kinder hat Ende Juli in London begonnen.
-
Wer ist Prinzessin Haya?
Prinzessin Haya ist eine Tochter des früheren jordanischen Königs Hussein und Halbschwester des heutigen Herrschers Abdullah II. Sie wuchs aber in Großbritannien auf, wo sie Privatschulen besuchte und an der renommierten Universität Oxford Philosophie, Politik und Wirtschaft studierte. Die intelligente Frau ist seit 2004 mit dem Scheich Mohammed verheiratet und ist seine sechste Frau.
Der Herrscher von Dubai ist noch Vizepräsident, Premier- und Verteidigungsminister der Vereinigten Arabischen Emirate. Das Noch-Ehepaar hat zwei gemeinsame Kinder, eine 11-jährige Tochter namens Al Jalila und einen 7-jährigen Sohn, Zayed. Nach der Flucht aus Dubai soll Prinzessin Haya und die Kinder eine 95 Millionen teure Villa in London, in der Nähe des Kensigton-Palastes bewohnen. Britischen Zeitungen zufolge soll sie mit der Royal Familie befreundet sein. In London soll sich Prinzessin Haya von einem privaten Sicherheitsdienst bewachen lassen. In Großbritannien soll sie verschiedenen Zeitungen zufolge politisches Asyl beantragt haben.
Am 30.Juli zeigte sich Prinzessin Haya zum ersten Mal seit ihrer Zwangsehe-Flucht öffentlich beim Obersten Gericht in London.
-
Prinzessin Haya steht der wichtigste Kampf ihres Lebens vor
Überraschend haben am 25.Juli Prinzessin Haya und der Scheich von Dubai ein gemeinsames Statement veröffentlicht. Dort steht, vor Gericht geht es um „das Wohlergehen der beiden Kinder ihrer Ehe und nicht um Scheidung oder Finanzen“. Aber laut Experten sind Verfahren dieser Größe wirklich bitter, also man erwartet eine echte „Gerichtsschlacht“. Eine anonyme Quelle soll berichtet haben, der Scheich habe mittlerweile die Scheidung eingereicht. Diese soll noch Anfang Juli vorbereitet gewesen sein.
Prinzessin Haya und die Top-Anwältin Fiona Shackleton vor dem High Court in London.
Nun beginnt Prinzessin Haya den schwersten Kampf ihres Lebens. Das Oberste Gericht in London muss klären, wer das Sorgerecht für die Kinder bekommt. Wenn es zu einer Scheidung kommt, wird der Streit um ein Vermögen von fast 5 Milliarden Euro sein. Die Prinzessin hat bereits die Star-Anwältin Fiona Shackleton (63) engagiert, die die bekannte Pop-Sängerin Madonna bei ihrer Scheidung von Guy Ritchie vertrat. Inzwischen bat Prinzessin Haya das Oberste Gericht in London um die Vormundschaft für ihre Kinder. Sie sagte, sie floh aus Dubai aus Angst um ihre Sicherheit und diese der Kinder. Außerdem bittet sie um zwei Anordnungen: eine zum Schutz vor Zwangsehe, die andere zum Schutz vor häuslicher Gewalt. Scheich Mohammed, der bei den Anhörungen in London nicht anwesend war, soll laut britischen Medien seinerseits einen Antrag auf Rückführung der Kinder nach Dubai gestellt haben. Also, der Gerichtskampf beginnt und dieser wird bestimmt schwer und lang sein.
Prinzessin Haya ist eine gegenwärtige Rebellin für Frauenrechte.
-
In der Familie des Scheichs von Dubai gab es bereits andere Fluchtversuche
Es gibt nicht viel Information über das Privatleben des Scheichs Mohammed. Bekannt ist es jedoch, dass er sechs Frauen und 23 Kinder hat. Zwei von Mohammeds erwachsenen Töchtern, Prinzessin Shamsa und Prinzessin Latifa versuchten bereits, vor ihrem Vater zu fliehen. In beiden Fällen griff aber der Scheich mit aller Härte durch und beide Töchter sollen mit „brutaler Gewalt“ zurückgeholt worden sein. Der erste Fluchtversuch war im Jahr 2000, als Prinzessin Shamsa vom Grundstück ihres Vaters im Südosten Englands floh. Einige Wochen später tauchte sie in Cambridge auf, wurde aber entführt und zurück nach Dubai gebracht. Dort soll sie acht Jahre lang im Gefängnis verbracht haben. Laut anderen Quellen hat man sie seit diesem Vorfall nie wiedergesehen.
Prinzessin Haya hat Angst um ihre Sicherheit und diese ihrer Kinder. Und das aus ganz verständlichen Gründen.
Im Februar 2018 unternahm auch Mohammeds Tochter Latifa einen spektakulären Fluchtversuch. Per Jet-Ski und Yacht versuchte die junge Frau aus dem „goldenen Käfig ihres Vaters“ zu entfliehen. Sie wurde aber schließlich von einem Sonderkommando vor der indischen Küste gestoppt und gewaltsam nach Dubai zurückgebracht. Noch vor ihrem Fluchtversuch erzählte Scheicha Latifa in einem 39 Minuten langen Video über das „große Ego“ und die abscheulichen Taten ihres Vaters und nannte ihn „das Böse in Person“. „Er ist der Teufel, es gibt nichts Gutes an ihm. Er tötet Menschen, um seinen Ruf zu schützen“, sagt Latifa noch im Video. Prinzessin Haya versuchte damals in diesem Familienstreit zu vermitteln. Jetzt ist sie aber selbst auf der Flucht vor dem Herrscher von Dubai. Diese gelang ihr, bis jetzt. Die Öffentlichkeit ist offensichtlich an ihrer Seite und wartet auf die vollständige Anhörung in High Court in London. Diese wird am 11. November dieses Jahres stattfinden.
Die intelligente Frau ist einer Zwangsehe mit dem Scheich von Dubai entkommen.
Ob Prinzessin Haya bald wieder lachen könnte? Das ist immer noch abzuwarten.
Im November findet die vollständige Anhörung vor dem Obersten Gericht in London statt.