Endlich geht die Schule los! Die ersten Grundschulkinder jubeln, stehen in schicken Kleidern da und halten die kreativen Schultüten fest am Arm. Der erste Schultag ist in Deutschland ein sehr spezieller Tag für Millionen Kinder. Die Auswahl der perfekten Schultüte ist heutzutage ein Muss für alle Eltern. Aus diesem Grund möchten wir unsere zahlreichen Ideen und hilfreichen Tipps mit Ihnen teilen.
Der 1. Schultag ist ein einzigartiges Erlebnis, welches für immer in der Erinnerung bleibt
Schultüten oder auch Zuckertüten genannt, sind eine alte Tradition in Deutschlanf, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Deren Anfang liegt zurück in der Zeit, aber seit dem 18. Jahrhundert ist die Zuckertüte ein sehr wichtiger Teil des ersten Schultages. Früher haben die Kleinen zusammen mit ihren Eltern verschiedene kreative Tüten genau für den 1.
Schultag gebastelt.
Heutzutage hat man eine enorme Materialauswahl von Feinkartons, die immer neu geformt werden können und in verschiedenen Farben ausgearbeitet sind. Sie haben auch die Möglichkeit, die Schultüte für Ihrem kleinen Schatz selber zu basteln, denn die Vorgehensweise dieses DIY- Projekts braucht keine Vorkenntnisse. Als erstes sollten Sie zusammen mit Ihrem Kind die Hauptidee, Motive und Texturen für die Schultüte besprechen. Wenn Ihr Kind keine klare Vorstellung davon hat, dann haben wir ein paar Tipps für Sie parat.
Die Hauptidee der Zuckertüte hängt natürlich vom Geschlecht des Kindes ab. In den letzten Jahren sind Motive aus verschiedenen Kinderfilmen besonders beliebt für das Dekorieren der Tüte geworden. Wenn Ihr Kind einen Lieblingsfilm oder einen bestimmten Lieblingsschauspieler hat, dann könnte das Kleine eine super Idee für seine Schultüte haben. Sehr oft wünschen sich die Mädchen keine Texturen oder coole Farben, sondern eine Dekoration mit Puppen, Rosen und sogar Meerjungfrauen.
Gestalten Sie die Schultüte nach dem individuellen Geschmack Ihres Kindes
Diese Motive werden mit einer Kombination von 2 bis 3 verschiedenen Feinkartons zu einem echten Hingucker auf dem Schulhof. Im Gegensatz zu den Mädels interessieren sich die Jungs meistens mehr für den Inhalt der Schultüte und nicht für das kreative Design. Für die Jungen können Sie Motive mit Autos und Helden aus ihren Lieblingsfilmen wie zum Beispiel „Star Wars“, „Ninjago“ oder „Lego-Film“ auswählen. Schlagen Sie Ihrem Kind ein paar Ideen vor und entscheiden Sie sich für ein machbares Projekt.
Zu der Materialliste gehören nicht viele Sachen. Sehr wichtig ist ein langer Feinkarton. Besorgen Sie 2-3 Stück verschiedener Farbe davon. Der Feinkarton sollten Sie in einen Vierteilkreis sehr genau mit einer Schere schneiden. Für eine stabile Schultüte brauchen Sie 2 Kartons mit solcher Form und so können Sie auch mehr Sachen und Süßigkeiten in die Tüte legen. Für die Innen- und Außenseite können Sie verschiedene Farben auswählen.
Das Design sollte kreativ und einzigartig sein
Unsere Redaktion hat die populärsten Schultüten in der folgenden Bildergalerie zusammengefasst. Also lassen Sie sich inspirieren!
Auch die Fußballmahnschaften sind eine gute Wahl für die Dekoration
What's Hot