Die skandinavischen Länder verzaubern mit ihren mystischen Legenden und Märchenfiguren. Die heilige Lucia, die das Licht den Menschen nach der langen und dunklen Zeit wieder bringt ist das Highlight der Feiertage.
Die schönsten Weihnachtsbräuche aus aller Welt
Name | Price | Von | |
---|---|---|---|
1 | Die 12 Rauhnächte keltischer Brauch | ||
2 | Sinterklaas Niedelande | ||
3 | La Befana Italien | ||
4 | Posadas Mexiko | ||
5 | Ungerade Zahl der Speisen und Lobgesang Balkan | ||
6 | Dinde aux marons Frankreich | ||
7 | Orakelbräuche Tschechien | ||
8 | Zwölf Nächte lang Weihnachtsfeuer Griechenland | ||
9 | Koljada, Russland | ||
10 | Küssen unter dem Mistelzweig und Plumpudding Großbrithanien | ||
11 | Kobold Tomte, Rentiere, Lichterkönigin Skandinavien |
Auf Weihnachten wertet Groß und Klein das ganze Jahr über, um sich zu freuen, zu besinnen oder aber auch, um die allgemeine Unzufriedenheit und Frust auslassen zu können. Man darf sagen, was man will, es ist aber nicht zu übersehen, dass die Zeit zwischen dem 06. 12 und dem 06.01 für alle Menschen auf diesem Planeten sehr besonders ist. Man kann es religiös oder auch heidnisch betrachten, man kann es auch rein wirtschaftlich wahrnehmen oder man kann sich einfach vom herrlichen, festlichen Gefühl treiben lassen.
Das schönste Fest im Winter, das alle verehren ist Weihnachten. Die Kirchen empfangen die gläubigen Menschen mit festlichen Weihnachtsmessen und die Häuser werden beschmückt. Überall auf der Erde verteilt man Süßigkeiten und Geschenke, worauf sich die Kinder besonders freuen.
Die Christen feiern die Geburt Christi und die Naturvölker loben die Wiedergeburt des Lichts, die in Verbindung mit der Wintersonnenwende und mit dem kürzesten Tag des Jahres gebracht wird. Jedes Volk und jede Kultur pflegen ihre eigenen Rituale, die alle das alte Jahr beenden und hoffnungsvoll ins Neue starten.
Wir geben ehrlich zu, dass dieses Thema nicht einfach war und hoffen sehr dass unsere Bemühungen, eine Sammlung der schönsten Weihnachtsbräuche aus aller Welt zu bekommen, einigermaßen gelungen ist.
In Betracht haben wir die skandinavischen und englischen Traditionen gezogen, aber auch keltische und französische Bräuche blieben nicht unbemerkt. Uns hat es auch interessiert, was für Sitten Italiener, Griechen oder Balkanvölker pflegen oder woran sie glauben und woher deren Traditionen stammen. Auch in Mexiko wird das Krippenspiel 12 Tage lang veranstaltet. 12 Nächte lang verabschiedet man im Norden die bösen Geister des alten Jahres und in Italien sucht die Hexe Befana immer nach der Quelle des Guten.
Würden alle die Ursprünge des Fests erkennen, wäre es vielleicht möglich, dass die Menschen besser zueinander werden und dass auf der Erde Frieden und Liebe für immer herrschen.
Ein besinnliches Fest!