So würden wir kurz das neue Geschäft von Valextra in Mailand beschreiben: Schlichte Räumlichkeiten, die ineinander übergehen, fast ausschließlich von rechteckigen Pilastern gegliedert werden und zugleich eine gemütliche und Luxus-Atmosphäre verschaffen. Damit man so ein Ergebnis erreicht, muss man ein überdurchschnittlich begabter Designer sein. John Pawson ist vielmehr als das – er ist auch einer der talentiertesten modernen Architekten, der seine Erfahrung auf die Gestaltung von Innenräumen übertragen kann. Das erleben wir bei seinem neuesten Projekt in Mailand fürs Unternehmen Valextra. Es gibt im Geschäft insgesamt drei Räumlichkeiten und sie werden von ungeschmückten grauen Pilastern getrennt. Somit schaffen sie zusammen ein nahtloses einheitliches Bild zusammen mit den Wänden und mit dem Boden aus edlem Stein Ceppo di Gré. Die Öffnungen in der Wand dienen zugleich als Akzente. Weiterhin erfüllen sie einen praktischen Zweck und zwar machen sie es Fußgängern auf der Straße möglich, einen Einblick ins Innere zu bekommen.
Schlichte und luxuriöse Atmosphäre
Das Konzept fürs Geschäft von Valextra
Valextra ist eine der vielen luxuriösen Mode-Boutiquen von Via Manzoni. Genauso wie die Stilsprache der Produkte fallen die Räumlichkeiten schlicht und klar aus, doch zugleich bleibt kein Zweifel an der hohen Qualität der Produkte. Die Räumlichkeiten mussten die Hauptbotschaft der Produkte ausdrücken: eigentlich sollten sie vom Minimalismus, klarer Eleganz und eingeschränktem Luxus geprägt sein.
Nach der Vollendung des Projektes erschien der Raum ausgesprochen streng und monumental. Man schließt an klassische Gestaltungskonzepte an und scheint diese zugleich neu zu definieren.
Man hat auf verspielte Raumgliederung gesetzt
John Pawson kreierte Räumlichkeiten, die eine Geschichte erzählen
Laut Kritiker hat John Pawson es geschafft, ein konkretes Produkt zu kreieren. Zugleich soll sich vor dem Betrachter eine Geschichte entfalten, die von spezifischen Proportionen, Oberflächen und Maßen geprägt wird. Im Kontext anderer Projekte von John Pawson kann man dieses als eine fortgehende Benutzung der eingeschränkten Farbpalette beschreiben. Dadurch bildet sich eine flexible Kulisse. Davor können Designer Luxus-Produkte in ihrem vollen Glanz vorstellen.
John Pawson demonstriert eine sehr passende Formensprache in seinem Design
Es gibt Elemente, die man auch im wohnlichen Design benutzen kann
Pawson setzte auf die schlichte Gliederung mit Pilastern
Beispiel fürs wohnliche Design von Pawson