Praktische Tipps, wie Sie Ihr geträumtes Ferienhaus bauen können
Ferienhaus bauen, aus Beton – Vorteile und Möglichkeiten
Seit langem dient das Holz als das perfekte Material fürs Ferienhaus bauen. Es gilt als ästhetisch ansprechend, schreibt sich natürlich in die Umgebung ein und ist auch umweltfreundlich. Das ist alles richtig und schön, doch wir dürfen auch die weiteren guten Alternativen nicht vernachlässigen. Umweltfreundlich und neutral wirkend gegenüber der umgebenden Natur ist auch der Beton. Mit Beispielen und Tipps möchten wir Sie auf dessen Vorteile aufmerksam machen, falls Sie entscheiden, dieses Material zu verwenden.
Abwechslung der Texturen
Beton bietet viel mehr Abwechslung hinsichtlich der Texturen, als man spontan erwartet. Die verschiedenen Blockhütten haben immer einen eigenen Charakter und daraus bekommt man Steine mit ganz unterschiedlichem Schalungsprofil. Es gibt mehrere, die Holz und andere Naturmaterialien nachahmen. Aber auch alle anderen wirken neutral genug, damit sie mit der Naturumgebung harmonieren.
Edle Inneneinrichtung
Beton lässt sich im Innenraum mit verschiedenen Materialien verkleiden. Doch es muss auch nicht sein. Sie erreichen einen sehr gehobenen Charakter, indem Sie den nackten Beton verwenden. Durch die Elektroheizung brauchen Sie sich keine Sorgen um Ihre kalten Füße zu machen. Verwenden Sie am besten reichlich Wildleder und Langhaar-Teppiche, um kuschelige und warme Atmosphäre zu schaffen.
Verwendung vom Beton in der Möblierung
Inneneinrichtung aus einem Guss – eine Formel, die sehr stark zur Luxus-Ausstrahlung der Inneneinrichtung beiträgt. In einem Ferienhaus aus Beton lässt sich so ein Konzept wunderbar realisieren.
Die Arbeitsflächen in der Kücheneinrichtung, die Esstische und viele Möbel können aus Beton geformt und gemeißelt werden. Kombinieren Sie diese mit anderen hell gefärbten Materialien für eine optimale Integration in die natürliche Umgebung oder schaffen Sie für einen Kontrast. Diesen können Sie zum Beispiel durch den Einsatz vom Holz erreichen.
Freiheit bei der Raumgestaltung
Das ist das beste Material, das man für den Bau von einer Bauhütte überhaupt wählen könnte. Sie können dessen Stabilität nutzen, um sich mehr Freiheit bei der Innengestaltung zu sichern. Durchbrechen Sie den Raum mit Wendeltreppen und bringen Sie mehrere Zimmer aneinander an. Öffnen Sie gelassen die Räume zueinander und bauen Sie breite Fenster ein.
Kombinationen aus verschiedenen Funktionsräumen
Beschäftigen wir uns noch ein bisschen mit den offenen Wohnräumen. Die durchgehende Benutzung von Beton im Innendesign von Ihrer Bauhütte macht das Paaren von Bereichen mit verschiedenen Funktionen um einiges einfacher. Es gibt kaum einen besseren Kontext für das Kombinieren vom Schlafzimmer und einer Spa-Zone mit Badewanne.
Wollen Sie ein ganz modernes Ferienhaus inmitten von einem Wald bauen? Das klappt leicht mit der Anwendung vom Beton. Gegenüber Holz hat diese Lösung sehr viele Vorteile. Sie vermeiden die Brandgefahr, führen einfacher offene Pläne und andere moderne Lösungen ein. Die Naturästhetik schließen Sie dabei gar nicht aus – sie kann dank dieses Materials Ihnen ganz gut gelingen. Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit sprechen ebenfalls für diese Lösung.
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, wünschen wir Ihnen sehr viel Spaß und Vergnügen in Ihrem künftigen Ferienhaus aus Beton!
Nah an der Natur – Ferienhaus bauen im Wald
Praktische Kombination aus Beton und Holz in der Küche
Stabiles Treppenhaus aus Beton
Ferienhaus bauen – Das Bad muss nicht unbedingt mit Fliesen belegt sein
Wenn man es sich ganz bequem und extravagant machen möchte
Ferienhaus bauen – Eine Variante mit lebendem Baum im Zimmer
Ein Raum mit Wänden aus Beton lässt der Fantasie freien Lauf
Einfach mal weg von der Stadt laufen und die Waldidylle genießen
Ferienhaus bauen – Beton kann auch diskret verwendet werden – Viel Spaß!